Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 

 
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Das Programm
    •  
    • Zielgruppen
    • Methoden
    • Förderphase
    •  
  • Akteure
  • Servicestation
  • Clearingstelle
  • Kontakt
  • Mikroprojekte
    •  
    • Mikroprojekt 1
      •  
      • Bilder
      •  
    • Mikroprojekt 2
    • Mikroprojekt 3
    • Mikroprojekt 4
    • Mikroprojekt 5
    • Mikroprojekt 6
    • Mikroprojekt 7
    •  
  • Anfahrt
  • Ideenkiste
 
 
  1. Start
  2. Clearingstelle
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Clearingstelle

  • Projektname

 

Clearingstelle an der Europaschule

 

  • Umsetzende Institution

 

Haus der Familie Guben e. V. (HdF)

 

  • Zeitraum

 

2015 – 2018

 

  • Zielgruppe

 

- Schülerinnen aus besonderen Belastungsmilieus

- Jugendliche ohne Schul- und Berufsabschluss

- neu zugewanderte Kinder und Jugendliche mit besonderem Integrationsbedarf

 

  • Angebote

 

Das Clearing in der Clearingstelle „Welcome“ an der Europaschule kann als kurzfristig verfügbares sozialpädagogisches Instrument genutzt werden, um die Chancen und Ressourcen einer vermuteten oder sichtbar gewordenen aktuellen Krise eines Jugendlichen im Sinne der Förderlücken 1 – 3 sichtbar zu machen bzw. kurzfristig zu entschärfen. Im Clearing werden keine Entscheidungen getroffen, sondern individuelle Lösungen, Ziele und Ressourcen gesucht und aktiviert. Die Vermittlung an die Clearingstelle kann durch alle Akteure, die durch die Koordinierungsstelle erfasst werden, vorgenommen werden. Im besten Fall sucht der/die Jugendliche bzw. seine Familie den Kontakt dahin. Das Clearing dient der Entwicklung und der Organisation eines passgenauen quartiersbezogenen Unterstützungssettings/ Entwicklungsplanung. Es ist auf die Dauer von 2 bis max. 8 Wochen angelegt.

 

Die unter dem Dach der Europaschule niederschwellig angelegte Clearingstelle „Welcome“ kann sowohl im Sinne einer einmaligen Beratung, soll vor allem aber als Brücke für den Zugang zu geeigneten Unterstützungsangeboten bzw. deren Settings im Quartier z. B. Kinder- und Jugendservicestation, Schulstation, Erziehungsberatung, Amt für Grundsicherung, Jugendmigrationsdienst usw. dienen.

 

  • Baustein

 

Beratung/Clearing

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum