Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

 

 
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Das Programm
    •  
    • Zielgruppen
    • Methoden
    • Förderphase
    •  
  • Akteure
  • Servicestation
  • Clearingstelle
  • Kontakt
  • Mikroprojekte
    •  
    • Mikroprojekt 1
      •  
      • Bilder
      •  
    • Mikroprojekt 2
    • Mikroprojekt 3
    • Mikroprojekt 4
    • Mikroprojekt 5
    • Mikroprojekt 6
    • Mikroprojekt 7
    •  
  • Anfahrt
  • Ideenkiste
 
 
  1. Start
  2. Das Programm
  3. Zielgruppen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zielgruppen

Das Programm unterstützt junge Menschen im Alter von 12 bis einschließlich 26 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund, die

 

  • von den Angeboten der allgemeinen und beruflichen  Bildung, Grundsicherung für Arbeitssuchende und/oder Arbeitsförderung nicht mehr erreicht werden.  
  • wegen sozialer Benachteiligungen oder individueller Beeinträchtigungen besondere sozialpädagogische Unterstützung im Rahmen der Jugendhilfe brauchen, um den Übergang Schule-Beruf zu meistern.

 

Ziele


„JUGEND STÄRKEN im Quartier“ unterstützt mehr als  180 Modell kommunen (örtliche Träger der öffentlichen  Jugendhilfe) dabei

  • junge Menschen auf die (Wieder-)Aufnahme von schulischer/ beruflicher Bildung, berufsvorbereitenden Maßnahmen und Arbeit vorzubereiten (§ 13 SGB VIII, Jugendsozialarbeit).
  • Hilfsangebote für die jungen Menschen sozialräumlich einzubetten und einen konkreten Mehrwert für benach teiligte Gebiete zu schaffen.
  • effektive und effiziente Strukturen der Zusammenarbeit  zwischen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe, freien Trägern im Bereich Jugendsozialarbeit, Jobcentern, Agenturen für Arbeit, Schulen, Quartiersmanagement und weiteren Partnern zu etablieren.
     
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum